BURGDORF (jk). Am Samstag, 29. Juni, tritt die tschechische Topband „Oldtimers Jazzband“ aus Prag im Biergarten am Spittaplatz ab 19 Uhr auf. Der Eintritt ist frei. Bei Regen findet der Gig im Black Horse statt.
↧
Jazzband spielt im Biergarten
↧
Traditioneller, frei improvisierter Oldtime Jazz

↧
↧
Medizinische Fachangestellte feiern ihre Freisprechung

↧
Herren-Abend der Schützen
UETZE (jk). Der nächste Herrenabend der Uetzer Schützen findet am Freitag, 5. Juli, ab 20.00 Uhr im Schützenheim statt. Es soll ein Grillbüfett veranstaltet werden. Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten.
↧
Kirchenbüro öffnet anders
UETZE (jk). Das Kirchenbüro der Ev.-luth. Kirchengemeinde Uetze hat in den Sommerferien geänderte Öffnungszeiten: dienstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 18 bis 19 Uhr.
↧
↧
Schlagzeug in der Musikschule
BURGDORF (jk). Nach den Sommerferien starten in Burgdorf neue Schlagzeug- und Perkussionskurse an der Musikschule Ostkreis Hannover. Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren können mitmachen, aber auch Erwachsene sind willkommen. Der Unterricht wird von qualifizierten Diplom-Musikpädagogen erteilt.
Weitere Informationen und Anmeldungen erhalten Interessierte bei der Musikschule Ostkreis Hannover, Schulstraße 11, Burgdorf, Telefon: 05136/2027 (Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr) oder auch im Internet unter www.musikschule-ostkreis.de.
↧
Radtour für Menschen mit Handicap
BURGDORF/UETZE (r/jk). Die Lebenshilfe Peine-Burgdorf GmbH bietet gemeinsam mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Burgdorf/Uetze am Samstag, 13. Juli, eine gemütliche Radtour für Menschen mit Behinderung an. Gestartet wird am Spittaplatz in Burgdorf um 13.30 Uhr.
Gemeinsam geht es dann auf einem schönen Fahrradweg durch Wiesen, Felder und Wälder in Richtung Lehrte. Zwischendurch werden immer mal wieder kleine Pausen eingelegt. Am Ziel angekommen, kehrt die Fahrradgruppe zu Kaffee und Kuchen ins Lehrter Hof-Antik-Café Bartels ein. Danach geht es entspannt zurück nach Burgdorf.
Die Radtour umfasst etwa 20 Kilometer. Für die Pausen sollte sich jeder etwas zum Trinken mitnehmen sowie Geld für den Café-Besuch einplanen.
Da es eine begrenzte Teilnehmeranzahl gibt, wird um Anmeldung in der Wohngruppe Blücherstraße der Lebenshilfe Peine-Burgdorf unter der Telefonnummer 05136/86478 gebeten.
↧
Blutspende in Hänigsen
HÄNIGSEN (jk). Beim nächsten Sommer-Blutspendetermin des DRK Hänigsen am 9. Juli wartet auf alle Spender ein Extrabonus. Nach der Spende und dem reichhaltigen Büfett bekommen alle Spender noch ein Gratiseis. Der Eiswagen von der Hänigser Eisdiele „Pippo“ wartet am Ausgang und verteilt das Eis an die Spender. Mit dieser Aktion verspricht sich das DRK in der Urlaubszeit möglichst viele Spender anzusprechen, denn auch während der Sommer- und Urlaubszeit werden Blutkonserven benötigt.
Die Blutspende findet wie immer im Bürgerschützenheim, Am Steindamm, statt und dauert von 16.00 bis 19.30 Uhr.
↧
Kirchhorster Seniorenfahrt geht nach Wiesmoor
KIRCHHORST (r/bs). Der Kirchhorster Ortsrat lädt alle Seniorinnen und Senioren zur Seniorenfahrt am 14. August herzlich ein. Ziel der diesjährigen Tour ist Wiesmoor.
Gestartet wird um 6.50 Uhr am Gasthaus Maikäfer und um 7.00 Uhr am Gasthaus Grete. In der größten Blumenhalle Europas und auf dem großen Freigelände fügen sich der Duft der Blumen, eine Wasserorgel und verschiedene Wasserspiele zu einem Konzert für die Sinne. Das anschließende Mittagsbuffet ist im Preis inbegriffen.
Gut gestärkt geht es mit der Lorenbahn zum Torf- und Siedlungsmuseum auf eine Reise in die Vergangenheit. Nach einer gemeinsamen Kaffeetafel wird die Heimreise angetreten. Der Tag klingt aus im Gasthaus Maikäfer.
Eingeladen sind alle Damen und Herren ab dem 60. Lebensjahr. Die Kosten betragen 48 Euro pro Person. Anmeldung und Bezahlung bitte bis zum 5. August unter Tel. 05136-899330 (Vogelgesang) oder 05136-6373 (Hugo Berkelmann).
↧
↧
Kaffeetrinken für Senioren
ALTWARMBÜCHEN (bs). Die SPD Altwarmbüchen lädt am Donnerstag, 4. Juli, ab 14.30 Uhr zum Seniorenkaffeenachmittag in die Begegnungsstätte Altwarmbüchen, An der Riehe 32, ein. Die SPD Altwarmbüchen würde sich über eine rege Beteiligung freuen.
↧
3. Nachtflohmarkt auf dem Isernhagenhof

↧
Kunstverein lädt zum dritten Mal zum „Diner en Blanc“

↧
Amnesty International prangerte Folter an

↧
↧
Beste Stimmung beim Fest der Seniorenbegegnungsstätte

↧
FamilienRadTour führt am 11. August nach Weferlingsen

↧
DRK-Blutspende in Wettmar
WETTMAR (bs). Der nächste Blutspendetermin des DRK in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Wettmar findet am Freitag, 5. Juli, von 16.00 bis 19.30 Uhr statt. Das Blutspendemobil macht Station vor dem Dorfgemeinschaftshaus/Feuerwehrhaus, das kleine Büfett nach der Spende befindet sich im Feuerwehrhaus.
↧
Überleben wie ein Fischotter wird gezeigt
BURGDORF (r/jk). ProTiNa, die Stiftung für Tier- und Naturschutz in Burgdorf, lädt Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren mit oder ohne begleitende Erwachsene am 25. Juli zu einer Naturerlebnistour in das Otterzentrum Hankensbüttel ein. Treffpunkt ist um 8.40 Uhr auf dem Schützenplatz in Burgdorf zur Busfahrt nach Hankensbüttel.
Dort wird innerhalb von zwei Stunden das Naturgelände mit seinen tierischen Bewohnern unter sachverständiger Führung erkundet. Dabei gibt es mehrere Tierfütterungen und eine Rallye „Überleben wie ein Fischotter“, in der verschiedene Aufgaben von den Kindern zu meistern sind.
Rückkehr zum Schützenplatz Burgdorf ist für 15.15 Uhr geplant. Anmeldung bei der Stiftung ProTiNa unter Tel. 05136/84619 (bei Ethner). Meldeschluss ist der 17. Juli. Der Kostenbeitrag für Kinder von 5 Euro, für begleitende Erwachsene 7.50 Euro, ist auf das Konto 4515 bei der Stadtsparkasse Burgdorf (BLZ 25151371) mit Vermerk „Ausflug 25.7.2013“ zu überweisen. Im Kinderpreis sind Getränke enthalten. Etwas zu essen ist mitzubringen oder vor Ort zu kaufen.
↧
↧
9. Tennis Jugendcamp des MTV Ilten trotzt dem regnerischen Wetter

↧
Schüler der KGS erfolgreich bei der „Hannover Filmklappe“

↧
Rotkreuz-Bereitschaft feierte "130" mit Aktionstag für die ganze Familie

↧