UETZE (jk).Im Zuge des Ausbaus/der Sanierung der Marktstraße ist ab sofort der Einmündungsbereich Marktstraße/Kaiserstraße gesperrt. Voraussichtlich bis zum 24. Juli werden das Rathaus, die Feuerwehr Uetze und das Schulzentrum sowohl über die B188, die Pestalozzistraße und die Hünenburgstraße weiter erreichbar sein.
Lediglich in der 30. Kalenderwoche (ab dem 24. Juli, derzeitiger Stand) kann es während des Einbaus der neuen Deckschicht zu verkehrlichen Einschränkungen kommen.
↧
Ausbau Marktstraße Uetze
↧
Wirtschaftlichkeit gekoppelt mit Funktionalität

↧
↧
2000 Kilometer für den guten Zweck

↧
„Ist Christsein möglich ohne Gott?“

↧
Beratung in Rentenfragen
BURGWEDEL (bs). Am Donnerstag, 29. Juni von 9.00 bis 12.00 Uhr kommt Willi Hatesuer, Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung, zu seinem nächsten Beratungstermin sowie für die Rentenantragstellung in die vhs Burgwedel, Raum 105, Amtshof.
Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Dennoch ist es hilfreich, sich vorab bei Versichertenberater Hatesuer telefonisch zu erkundigen, welche Unterlagen im Zusammenhang mit der Rentenberatung oder -beantragung notwendig sind und zum Termin mitgebracht werden müssen. Für diese Auskünfte ist er telefonisch unter 27 85 78 oder 01 74 / 97 22 162 zu erreichen.
Ebenso sind die benötigten Informationen auf der Homepage der Stadt Burgwedel unter www.Burgwedel.de aufgeführt.
↧
↧
„Wissen ist ein Schatz, den niemand stehlen kann“

↧
„Europa ist für mich ein grandioses Friedensprojekt!“

↧
Zirkusgala begeisterte im Schlosspark

↧
Ritter und Gaukler auf dem Aktionstag des Gymnasium Uetze

↧
↧
RSE II kann sich überall sehen lassen

↧
MTV Ilten war eine Klasse für sich
ILTEN (kd). Es ist nun bereits wieder über ein Jahr her, als sich Iltens Trainer Florian Schierholz nach der deutlichen 0:3-Niederlage gegen den VfL Nordstemmen im zweiten Relegationsspiel eingestehen musste, dass seine Mannschaft vom MTV Ilten die sofortige Rückkehr in die Fußball-Bezirksliga definitiv verpasst hatte, nachdem sie bereits im ersten Relegationsspiel bei Borussia Hannover mit 0:1 unterlegen war. „Eines kann ich aber bereits heute versprechen“, kündigte der MTV Coach an. Im kommenden Jahr greifen wir wieder an. Ich möchte nicht noch einmal auf der Trainerbank alleine Frust schieben."
Gesagt, getan. Der MTV Ilten beherrschte in dieser Saison von Anfang an die Kreisliga in einer Art und Weise, dass den konkurrierenden Vereinen nur das Staunen blieb. So schossen die Iltener mit 105 Treffern nicht nur die meisten Tore, sondern kassierten mit 20 Treffern die mit Abstand wenigsten Gegentore. Doch damit noch nicht genug. Sowohl in der Hinrunde mit 39 Zählern und 62: 13 Toren als auch in der Rückserie mit 36 Zählern und 43:7 Toren war der MTV Ilten das erfolgreichste Team. Mit 75 Punkten und 105:20 Toren distanzierten sie den Tabellenzweiten SV Uetze 08 nicht nur um elf Punkte, sondern sicherten sich auch mit 42 Zählern aus 17 Heimspielen und 33 Punkte aus 13 Auswärtsspielen den inoffiziellen Titel, die beste Heim- und die beste Auswärtsmannschaft zu stellen.
Die Dominanz des Bezirksligaaufsteigers verdeutlicht auch die Tatsache, dass es die beiden Absteiger FC Neuwarmbüchen am 14.Spieltag und Hertha Otze am 24. Spieltag lieber vorzogen, gegen den MTV Ilten nicht anzutreten und ihre Spiele als verloren und mit 0:5 Toren werten zu lassen, als womöglich zweistellig unter die Räder zu kommen. So hat Florian Schierholz zweifellos recht, wenn er sagt: „Eigentlich habe ich bei meiner Mannschaft nichts auszusetzen. Besser konnte es kaum laufen. Erst recht nicht, wenn man bedenkt, dass die Iltener auch noch mit dem Gewinn des Kreispokals durch einen 2:0-Sieg über...
↧
Trainerkleeblatt coacht Hannover 96
HANNOVER (kd). Hannover 96 hat seinen Trainerstab vergrößert. Nach Cheftrainer Andrè Breitenreiter, Co-Trainer Volkan Bulut und Torwarttrainer Jörg Sievers gab der Bundesligaaufsteiger nun auch noch die Verpflichtung von Asif Šarić vom SC Paderborn 07 als weiteren Co-Trainer bekannt.
Der 52-jährige Fußballlehrer unterschrieb bei den „Roten“ einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019. Zuvor war Hannovers neuer Co-Trainer neun Jahre im Trainerteam beim SC Paderborn 07 tätig, wo der Bosnier bereits mit Andre Breitenreiter und Volkan Bulut erfolgreich zusammenarbeitete, wie er bestätigte:
„Meine Vorfreude auf Hannover 96, die Mannschaft und das Trainerteam ist riesig. Zusammen mit André und Volkan haben wir schon sehr erfolgreich in Paderborn zusammengearbeitet. Der Kontakt ist danach nie abgerissen und wir haben uns immer wieder ausgetauscht. Entsprechend intensiv habe ich die Entwicklung in Hannover in den vergangenen Monaten verfolgt. Ich bin dankbar, dass ich jetzt die Möglichkeit erhalten habe, um für Hannover 96 zu arbeiten", freute sich Asif Šarić.
Als Spieler war Asif Šarić von 1992 an unter anderem bei Arminia Bielefeld, FC Basel, SC Paderborn 07, SV Wilhelmshaven und LR Ahlen aktiv. Seine erste Trainerstation übernahm der neue 96-Cotrainer beim Bonner SC als Assistenztrainer von Reinhold Fanz. Nach der Entlassung des früheren 96-Cheftrainers Reinhold Fanz, der in Ehlershausen beheimatet ist, wurde Asif Šarić zu Beginn der Saison 2006/07 Cheftrainer der Bonner und schaffte mit der Mannschaft die Qualifikation für die neu geschaffene NRW-Liga. Seit Sommer 2008 ist Asif Šarić Co-Trainer beim SC Paderborn 07, bevor er nun zu Hannover 96 wechselte.
„Um den größtmöglichen Erfolg zu erreichen, mussten wir uns auch in unserem Trainerteam breiter aufstellen. Gemeinsam wollen wir alle Spieler durch Gruppentraining und individuelles Training besser machen. Das geht nur, wenn wir in allen Bereichen professionell aufgestellt sind. Darüber hinaus wird sich Asif...
↧
IGK mit neuem Vorstand

↧
↧
Schützenfeststart mit Unwetter

↧
Neueinteilung der Bezirksligen
REGION HANNOVER (kd). Der NFV Bezirk Hannover hat die vorläufige Einteilung der vier Bezirksliga-Staffeln bekannt gegeben. Die neue Grenze zwischen der Bezirksliga 2 und 3 verläuft mitten durch das Stadtgebiet. Die Vereine aus dem Nordwesten des Bezirks, unter anderem SV Ramlingen/Ehlershausen II, haben es in Zukunft in der Bezirksliga 2 mit Vereinen aus dem Kreis Schaumburg zu tun. Die hannoverschen Vereine aus dem Südosten, wie der Landesligabsteiger FC Lehrte oder der Aufsteiger MTV Ilten, müssen in Zukunft bis in den Kreis Hameln-Pyrmont fahren.
Kein Wunder, dass sich die Begeisterung bei den hannoverschen Vereinen in Grenzen hielt. Durch den Wegfall der Stadtstaffel entfallen leider viele Derbys war auch eines der Argumente der Vereine.
Fred Koch, engagierter Präsident des FC Lehrte, brachte es kurz und bündig auf den Punkt: „Die Entscheidung ist großer Mist. Wer hat sich nur so etwas einfallen lassen. Doch nehmen wir es, wie es kommt.“ Ähnlich äußerte sich Florian Schierholz: „Wir sind Aufsteiger und müssen kleine Brötchen backen. Unser Ziel kann es nur sein, den Klassenerhalt zu schaffen. Schade nur, dass uns das Derby gegen Ramlingen in Zukunft fehlt." Auch Ramlingens Trainer Darijan Vlasky bedauerte die Neueinteilung: „Für uns fallen mit dem MTV Ilten und dem FC Lehrte gleich zwei Altkreisderbys weg. Doch müssen wir es nehmen, wie es ist.“
„Die jetzt vorgenommene Einteilung soll die Fahrtkilometer möglichst gerecht verteilen und gleichzeitig die Kreise so intakt wie möglich lassen“, sagte Thorsten Schuschel, der auch nicht vergaß, ein weiteres Argument für die Aufteilung der Bezirksliga 2 ins Feld zu führen. „Viele Mannschaften der ehemaligen Staffel 2 haben sich immer wieder darüber beschwert, dass die Liga 2 so extrem spielstark und dadurch der Klassenerhalt überdurchschnittlich schwierig wäre. Durch die neue Einteilung tragen wir jetzt auch dieser Tatsache Rechnung.“
Die künftigen Aufteilungen sehen wie folgt aus:
Bezirksliga 2:
TuS...
↧
Sommerpause der Kleiderei

↧
Sommerkonzert ist Publikumsmagnet

↧
↧
Hannovers fünfte Jahreszeit startet

↧
Lehrter Gymnasium verabschiedet 101 Abiturienten

↧
Sommerradtouren der Region Hannover starten in Lehrte und Sehnde

↧